Archiv

ProKiez_Website_Header_Streifenelement

Vor 80 Jahren ermordet: Wer war Dietrich Bonhoeffer wirklich?

Nun also auch Dietrich Bonhoeffer: Der Theologe und Widerstandskämpfer als Kronzeuge gegen den angeblichen gottlosen Liberalismus. Ein Drama über den evangelischen Theologen und Widerstandskämpfer schlägt hohe Wellen. Bonhoeffer, 1906 geboren und kurz vor Kriegsende 1945 im KZ Flossenbürg ermordet, gilt

Weiterlesen

Veranstaltung: Jugendkriminalität im Bötzowviertel

Die Sorge um zunehmende Jugendkriminalität im Bötzowviertel hat zahlreiche Anwohner*innen und Jugendliche zu einer öffentlichen Veranstaltung von *Kiez & Kurt* und Pro Kiez geführt. Besonders eindrücklich schilderten Jugendliche selbst, wie das sogenannte „Abziehen“ abläuft – das gewaltsame Abnehmen von Wertsachen

Weiterlesen

Sonne lacht zum Kiez-Stammtisch

Ein kühler Start, aber ein gelungener Auftakt – so lässt sich der erste Open-Air Kiez-Stammtisch am Arnswalder Platz beschreiben. Trotz der frischen Temperaturen fanden sich einige Unverzagte auf dem Markt ein, um bei einem Getränk ins Gespräch zu kommen. Besonders

Weiterlesen

Sommerfest: Verschoben, aber nicht aufgehoben

Die Vorfreude auf ein großes Sommerfest im Bötzowkiez war bereits spürbar. Nach einer langen Pause und zahlreichen positiven Rückmeldungen aus der Nachbarschaft hatte sich die „AG Sommerfest“ auf den Weg gemacht, ein lebendiges Straßenfest für 2025 zu planen. Doch nun

Weiterlesen

135 Jahre Kurt-Tucholsky

„Sprache ist eine Waffe, haltet sie scharf!“ schrieb der Schriftsteller Kurt-Tucholsky, der am 9. Januar 1890 in Berlin geboren wurde. Der Tausendsassa war Journalist, Satiriker, Kabarettautor, Liedtexter, Romanautor, Lyriker und Kritiker. Er schrieb unter zahlreichen Pseudonymen, wie Kaspar Hauser, Peter

Weiterlesen

Spannende Veranstaltungen für die Jüngsten

Eines der Herzstücke unseres Kiezes ist die Kurt-Tucholsky-Bibliothek in der Esmarchstraße. Mit zahlreichen Veranstaltungen für die jüngeren Bewohner startet sie ins neue Jahr. Bilderbuchkino Jeden Donnerstag um 16 Uhr präsentiert sich in der Kurt-Tucholsky-Bibliothek das „Bilderbuchkino“ im Veranstaltungsraum. Was es

Weiterlesen

Arnswalder Platz startet sauber ins neue Jahr

Verwundert dürften sich Spaziergänger am Neujahrsnachmittag die Augen gerieben haben: Keine Spur von den üblichen Überbleibseln der nächtlichen Böllerei am Arnswalder Platz. Doch einige Anwohner kennen es bereits: Nach der Silvesterfeier rücken am Neujahrstag die Kiez-Heinzelmännchen – oder besser gesagt,

Weiterlesen