Aktuelles

ProKiez_Website_Header_Streifenelement

Nachrichten für das Bötzowviertel

Hier findest du immer wieder Infos zu aktuelle Ereignissen im Kiez. Schau doch gerne mal wieder vorbei.

Neynaber Steinbrecher, Bilder, Zeichnungen, Seidenmalerei

3. und 4.6.: Kunstausstellung Till Fridjof Neynaber Steinbrecher

Till Fridjof Neynaber Steinbrecher war ein Autodidakt, der nach dem Ende seines Berufslebens als Bahnmitarbeiter begann, sich der Malerei zu widmen. Tills kreative, exzessive Lust am künstlerischen Gestalten drückte sich in unterschiedlichen Techniken aus: Malerei (u.a. Aquarell, Pastell, Tusche), Grafik (Stift, Computer) und Seidenmalerei. Er wäre im Sommer diesen Jahres 80 Jahre alt geworden. Die Ausstellung ist ihm und seinem künstlerischen Schaffen gewidmet. Wann? Samstag und Sonntag, 3./4. Juni

Weiterlesen
Zeitungsschnipsel Überschriften

16.5.: Kiez-Schreibwerkstatt

Die Kiez-Schreibwerkstatt öffnet wieder ihre Pforten. Alle, die Lust auf gemeinsames Schreiben haben, schon immer mal eigene Texte ausprobieren oder den Kiez mit dem Stift in der Hand entdecken wollten, sind herzlich willkommen! Ein kreativer Treffpunkt, bei dem man sich im Schreiben versuchen kann, Feedback aus einer Gruppe Gleichgesinnter erhält und unter Anleitung neuen Impulsen nachgeht. Das Schreiben und der Austausch darüber stehen dabei im Mittelpunkt. Gemeinsam lernen wir

Weiterlesen
Harf Zimmermann mit Foto aus seinem Werk auf dem Bildschirm

Kiez-Salon mit Harf Zimmermann, Fotokünstler

Unter dem Motto: „…Die Hufelandstraße war mein New York“ nahm uns Harf Zimmermann, der im Bötzowkiez lebt und arbeitet, am 4. Mai mit auf eine wunderbare Zeitreise. Auf großem Bildschirm zeigte er uns seine Fotos, die er 1986-87 und noch einmal 2008-09 von der Hufelandstraße, ihren Bewohnern und Geschäftsleuten, mit seiner alten Plattenkamera festhielt. Während des viel zu kurzen Abends erinnerten sich manche der ca. 50 Gäste an Anekdoten,

Weiterlesen
Frau zeigt Buch: "Der Tod der dreckigen Anna"

26.5.: MORD in der NACHBARSCHAFT – Lesung

zum Tag der Nachbarn True crime: „Der Tod der dreckigen Anna“ – Tina Seel liest aus ihrem Krimi-Debüt und erzählt von eigenen Erlebnissen „Von uns kann das keiner gewesen sein!“Es ist mittlerweile fast 50 Jahre her. Trotzdem erinnern sich noch viele an den Mord an der Greisin Anna Hager, der sich Heiligabend 1974 in einem Dorf in der Südpfalz zugetragen hat. Wer ist zu so einer grausamen Tat fähig?

Weiterlesen
Gruppenbild vom Kizerundgang im Mai 2019

20. Mai: Rundgang zu Spuren jüdischen Lebens im Bötzowkiez

Bei einem Rundgang spricht der Historiker Joachim Poweleit über das Schicksal der jüdischen Bewohner des Bötzowviertels, über die Unterstützung einzelner Menschen aus der Nachbarschaft für bedrohte Juden und den Widerstand der Gegner des Nazi-Regimes unterschiedlicher Weltanschauungen. Download Flyer (PDF)

Weiterlesen

Nächstes Treffen AG Kiezgeschichte am 20.4.

Zum nächsten Treffen am 20.4. um 19 Uhr lädt die AG Kiezgeschichte recht herzlich ein. Es findet wie immer im Veranstaltungsraum des Nachbarschaftshauses Kiez & Kurt in der Esmarchstraße 18 im Hochparterre links statt. Auf der Tagesordnung stehen folgende Hauptpunkte:  P1: Orale Kiezgeschichte – Arbeitsstand und Veranstaltung am 11.05.20023um 14 Uhr in der Seniorenfreizeitstätte. P2: Öffentliche Veranstaltungen – Rückblick und Vorschau P3: Analoges und digitales Gedenken Projekt für digitales Gedenken mit DSEE-Stiftung Stolpersteinlisten, neue Stolpersteine und Ehrentafeln Bürgerinitiative für Platzbenennung

Weiterlesen

Herzlich Willkommen auf unserer nagelneuen Website von Pro Kiez Bötzowviertel e.V.!

Diese Website soll informieren über die spannenden und vielseitigen Aktivitäten des Vereins in unserem schönen Viertel. 2021 besteht Pro Kiez e.V. seit 13 Jahren, darum findet sich neben Aktuellem auch einiges zur Gründungsgeschichte des Vereins und über bisherige Aktionen und Projekte. 

Die 6 „besonderen Orte“ auf der Grafik des Bötzowviertels sind nicht nur schöne, relevante Orte und historisch interessant sondern haben auch einen Bezug zu Aktivitäten des Vereins. Es lohnt sich also auf jeden Fall, mal reinzuschauen!

Kommt am besten vorbei, schaut Euch um und lernt uns kennen! Gelegenheiten dazu sind Kulturveranstaltungen, die Gärtnerinitiative auf dem Arnswalder Platz oder die nächste Einwohnerversammlung. Auch sind die Treffen unserer AGs öffentlich. Termine – siehe Kalender

In Zeiten von Pandemie und Lockdown arbeiten viele AGs des Vereins weitestgehend autonom weiter, da wo es möglich ist. Ebenso konstruktiv gestaltet sich die Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern von Kiez & Kurt (K & K) im Nachbarschaftshaus in der Esmarchstraße 18 mit der gemeinsamen Weiterentwicklung der Angebote für die Anwohner:innen im Kiez. Aktuell gibt es für die aktiven Mitglieder von Pro Kiez e. V. ein kostenloses Angebot von Digital Vereint Berlin über Big Blue Button, sich per Online-Meeting zu verabreden, auszutauschen u.s.w … 

Bitte schaue hin und wieder in unseren Kalender, dort findest du die aktuellen Termine so bald es wieder möglich sein wird.

Zum Newsletter eintragen
und Infos bekommen

Um dich in den Newsletter einzutragen, verwende bitte folgendes Formular.

Terminkalender


Hier findest du aktuelle Veranstaltungen in einer übersichtlichen Kalenderansicht.

Dein Team von Pro Kiez.