Archiv

ProKiez_Website_Header_Streifenelement

20. Mai: Rundgang zu Spuren jüdischen Lebens im Bötzowkiez

Bei einem Rundgang spricht der Historiker Joachim Poweleit über das Schicksal der jüdischen Bewohner des Bötzowviertels, über die Unterstützung einzelner Menschen aus der Nachbarschaft für bedrohte Juden und den Widerstand der Gegner des Nazi-Regimes unterschiedlicher Weltanschauungen. Download Flyer (PDF)

Weiterlesen

Nächstes Treffen AG Kiezgeschichte am 20.4.

Zum nächsten Treffen am 20.4. um 19 Uhr lädt die AG Kiezgeschichte recht herzlich ein. Es findet wie immer im Veranstaltungsraum des Nachbarschaftshauses Kiez & Kurt in der Esmarchstraße 18 im Hochparterre links statt. Auf der Tagesordnung stehen folgende Hauptpunkte: 

Weiterlesen

12.2. Ehrung für Olga Benario Prestes

Am Sonntag, dem 12. Februar, jährt sich der Geburtstag der von den Nazis ermordeten jüdischen Antifaschistin Olga Benario Prestes zum 115. Mal. Die AG Kiezgeschichte und die Berliner VVN-BdA e. V. laden aus diesem Anlass dazu ein, in der Straße,

Weiterlesen

Rundgang zu jüdischen Adressen

Rund 20 Menschen trafen sich am 11. November am Nachbarschaftshaus Kiez & Kurt in der Esmarchstraße 18, um mit Joachim Poweleit von der AG Kiezgeschichte des Vereins Pro Kiez e.V. jüdischer Bewohnerinnen und Bewohner des Viertels zu gedenken, die von

Weiterlesen

9. August: Gedenken an Willi Schneider

Die AG Kiezgeschichte von Pro Kiez Bötzowviertel e.V.,die Bezirksorganisation Prenzlauer Berg der Berliner VVN-BdA e.V. und die Friedensglockengesellschaft – Berlin e.V. erinnern in einer Gedenkveranstaltung anlässlich des 115. Geburtstags von Willi Schneider an das Leben und Wirken des jungen Sozialdemokraten,

Weiterlesen