Verwundert dürften sich Spaziergänger am Neujahrsnachmittag die Augen gerieben haben: Keine Spur von den üblichen Überbleibseln der nächtlichen Böllerei am Arnswalder Platz.
Doch einige Anwohner kennen es bereits: Nach der Silvesterfeier rücken am Neujahrstag die Kiez-Heinzelmännchen – oder besser gesagt, die Heinzelfrauen – an, um den Platz wieder in einen sauberen Zustand zu versetzen.
Das traditionelle Großreinemachen rund um den Stierbrunnen hat sich fest etabliert. Rund 15 engagierte Nachbarn griffen dieses Jahr zu Besen, Schaufel und Müllgreifern, um die Überreste der Silvesterfreuden zu beseitigen. Einige von ihnen sind alte Bekannte, andere haben sich zum ersten Mal angeschlossen. Die Aktion wird fast immer mit einer kleinen Feier abgerundet – dieses Mal stießen die Helferinnen und Helfer mit Sekt auf das neue Jahr an.











Die erfreuliche Erkenntnis in diesem Jahr: „Es war deutlich weniger Müll als in den vergangenen Jahren“, berichteten Teilnehmerinnen zufrieden.
Wer das Engagement fortsetzen und dabei Menschen aus der Nachbarschaft kennenlernen möchte, ist herzlich willkommen: Nach der verdienten Winterpause geht´s wieder los ab März. Dann treffen sich jeden dritten Samstag im Monat Engagierte um 13 Uhr, um am Arnswalder Platz und den umliegenden Parkanlagen zu gärtnern.
Infos: www.arnswalderplatz.de