133 Jahre Kurt Tucholsky
Wir gedenken Kurt Tucholskys, der am 9. Januar 1890 in Berlin geboren wurde und feiern ihn mit seinem wunderbaren Gedicht „Augen in der Großstadt“.Pro Kiez e.V.
Wir gedenken Kurt Tucholskys, der am 9. Januar 1890 in Berlin geboren wurde und feiern ihn mit seinem wunderbaren Gedicht „Augen in der Großstadt“.Pro Kiez e.V.
Pro Kiez Bötzowviertel e.V. – AG Kiezgeschichte, die Bezirksorganisation Prenzlauer Berg der Berliner VVN-BdA e.V. und die Friedensglockengesellschaft – Berlin e.V., erinnerten am 23. August 2022 in einer Gedenkveranstaltung anlässlich ihres 100. Geburtstages an Inge Deutschkron. Es war ein sehr
Die AG Kiezgeschichte von Pro Kiez Bötzowviertel e.V.,die Bezirksorganisation Prenzlauer Berg der Berliner VVN-BdA e.V. und die Friedensglockengesellschaft – Berlin e.V. erinnern in einer Gedenkveranstaltung anlässlich des 115. Geburtstags von Willi Schneider an das Leben und Wirken des jungen Sozialdemokraten,
Am 23. April 2022 gedachten wir des 80. Todestages der von den Nazis ermordeten jüdischen Antifaschistin Olga Benario-Prestes.
Am 14. Februar trafen sich auf Initiative der AG Kiezgeschichte rund 25 Menschen am Stolperstein für den jüdischen Arzt und Widerstandskämpfer Dr. Hans Landshut. Gekommen waren auch der Bundestagsabgeordnete der Linken, Pascal Meiser, sowie Vertreter der Friedensglockengesellschaft Berlin e. V.
Im Bötzowkiez lebten mehr als 800 jüdische Menschen. Heute erinnern Stolpersteine an die vertriebenen und ermordeten Nachbarn.
Am 14. Februar um 17 Uhr werden wir in der Bötzowstraße 53 an den jüdischen Arzt und Widerstandskämpfer Dr. Hans Landshut erinnern.
© 2021 – Pro Kiez Bötzowkiez e.V.