Archiv

ProKiez_Website_Header_Streifenelement

Ein Leben für die Bühne – und den Widerstand

Das Bötzowviertel erzählt mit seinen Straßennamen vom mutigen Widerstand gegen das NS-Regime – Namen wie Dietrich Bonhoeffer, Liselotte Herrmann oder Käthe Niederkirchner prägen das Stadtbild. Auch Hans Otto, dem eine Straße vom Arnswalder Platz bis zur Käthe-Niederkirchner-Straße gewidmet ist, gehört

Weiterlesen

Dietrich Bonhoeffer: Kein Held für Rechts

War es vielleicht der Versuch rechtsextremer Evangelikaler in den USA, Dietrich Bonhoeffer zu vereinnahmen, der so viele Menschen dazu bewegte, sich an seinem 80. Todestag in der nach ihm benannten Straße im Bötzowviertel zu versammeln? Bonhoeffer, der Theologe, der sich

Weiterlesen

Vor 80 Jahren ermordet: Wer war Dietrich Bonhoeffer wirklich?

Nun also auch Dietrich Bonhoeffer: Der Theologe und Widerstandskämpfer als Kronzeuge gegen den angeblichen gottlosen Liberalismus. Ein Drama über den evangelischen Theologen und Widerstandskämpfer schlägt hohe Wellen. Bonhoeffer, 1906 geboren und kurz vor Kriegsende 1945 im KZ Flossenbürg ermordet, gilt

Weiterlesen

Zeitzeugen des Bötzowviertels

Seit etwa zwei Jahren treffen sich ehemalige und noch immer hier lebende Anwohnerinnen und Anwohner zu gemütlichen Kaffeerunden in der Seniorenfreizeitstätte Am Friedrichshain 15, um sich über die Geschichte unseres Wohnviertels und eigene Erinnerungen auszutauschen. Ziel des Projekts der AG

Weiterlesen

Kiezsalon zum 9. November

Unser Kiez-Salon zum „Schicksalstag der Deutschen“, dem 9. November, brachte die Perspektiven vieler verschiedener Menschen auf unsere traurige und beglückende Geschichte zusammen. Trotz der zwei Stunden viel zu kurz und daher ein triftiger Grund, diesen Austausch weiterzuführen.

Weiterlesen

12.9. Treffen der AG Kiezgeschichte

Donnerstag, den 12.09.24 um 19 Uhr Zum AG-Treffen am Donnerstag dem 12.09.2024 um 19 Uhr in der Esmarchstraße 18, unten links im Veranstaltungsraum, lädt die AG Kiezgeschichte alle Mitglieder und Unterstützer:innen und Interessierte sehr herzlich ein. Auf der Tagesordnung steht

Weiterlesen

23.6. Gedenken an Liselotte Hermann zum 115. Geburtstag

Der Bürgerverein Pro Kiez Bötzowviertel e.V., die Bezirksorganisation Prenzlauer Berg der Berliner VVN-BdA e.V. und die Friedensglockengesellschaft Berlin e.V. erinnern anlässlich des 115. Geburtstages von Liselotte Herrmann gemeinsam mit einer Gedenkveranstaltung am Sonntag, dem 23. Juni um 17.00 Uhran der

Weiterlesen