Archiv

ProKiez_Website_Header_Streifenelement

Kunstausstellung Till Fridjof Neynaber Steinbrecher

Till Fridjof Neynaber Steinbrecher war ein Autodidakt, der nach dem Ende seines Berufslebens als Bahnmitarbeiter begann, sich der Malerei zu widmen. Tills kreative, exzessive Lust am künstlerischen Gestalten drückte sich in unterschiedlichen Techniken aus: Malerei (u.a. Aquarell, Pastell, Tusche), Grafik

Weiterlesen

Kiez-Salon mit Harf Zimmermann, Fotokünstler

Unter dem Motto: „…Die Hufelandstraße war mein New York“ nahm uns Harf Zimmermann, der im Bötzowkiez lebt und arbeitet, am 4. Mai mit auf eine wunderbare Zeitreise. Auf großem Bildschirm zeigte er uns seine Fotos, die er 1986-87 und noch

Weiterlesen

26.5.: MORD in der NACHBARSCHAFT – Lesung

zum Tag der Nachbarn True crime: „Der Tod der dreckigen Anna“ – Tina Seel liest aus ihrem Krimi-Debüt und erzählt von eigenen Erlebnissen „Von uns kann das keiner gewesen sein!“Es ist mittlerweile fast 50 Jahre her. Trotzdem erinnern sich noch

Weiterlesen

20. Mai: Rundgang zu Spuren jüdischen Lebens im Bötzowkiez

Bei einem Rundgang spricht der Historiker Joachim Poweleit über das Schicksal der jüdischen Bewohner des Bötzowviertels, über die Unterstützung einzelner Menschen aus der Nachbarschaft für bedrohte Juden und den Widerstand der Gegner des Nazi-Regimes unterschiedlicher Weltanschauungen. Download Flyer (PDF)

Weiterlesen

Nächstes Treffen AG Kiezgeschichte am 20.4.

Zum nächsten Treffen am 20.4. um 19 Uhr lädt die AG Kiezgeschichte recht herzlich ein. Es findet wie immer im Veranstaltungsraum des Nachbarschaftshauses Kiez & Kurt in der Esmarchstraße 18 im Hochparterre links statt. Auf der Tagesordnung stehen folgende Hauptpunkte: 

Weiterlesen

„Jenseits von Putin“ Lesung und Gespräch am 25.4.

Wie tickt die russische Gesellschaft?Als Russland am 24. Februar 2022 die Ukraine angriff, schien das großen Teilen der russischen Gesellschaft egal zu sein. Das ist nicht überraschend. Seit Jahren wird das russische Expansionsstreben davon begleitet, dass gesellschaftlich das Recht des

Weiterlesen

Trommeln für den BÖcher

Das Berliner Stadtmagazin m/4 stellt in seiner neuen Ausgabe unseren BÖcher vor. Dort heißt es: „Eine Initiative des Vereins Prokiez Bötzowviertel e.V. hat sich der Müllvermeidung verschrieben und sorgt für Aufmerksamkeit. Die regionale Alternative zum Mehrwegbecher heißt BÖcher und ist

Weiterlesen

12.2. Ehrung für Olga Benario Prestes

Am Sonntag, dem 12. Februar, jährt sich der Geburtstag der von den Nazis ermordeten jüdischen Antifaschistin Olga Benario Prestes zum 115. Mal. Die AG Kiezgeschichte und die Berliner VVN-BdA e. V. laden aus diesem Anlass dazu ein, in der Straße,

Weiterlesen