Archiv

ProKiez_Website_Header_Streifenelement

Warum lassen wir unseren Einwohnerantrag vertagen?

Stirnrunzeln, Fassungslosigkeit? Nachdem wir unseren Einwohnerantrag im September unter zeitlichem Hochdruck rechtzeitig und vollständig eingereicht hatten, damit er noch in der September-Sitzung der BVV verhandelt werden kann, haben wir nun eine Verschiebung auf Dezember beantragt. Das irritiert zunächst und wirft

Weiterlesen

3.12. Der BÖcher goes Bötzowkiez

Es ist noch gar nicht lange her, da schien den Ehrenamtlichen von Pro Kiez Bötzowviertel e.V. die Umsetzung ihrer Idee eines Mehrwegbechers für den Bötzowkiez noch in weiter Ferne. Dank der ideellen und vor allem finanziellen Unterstützung durch die Stiftung

Weiterlesen

Rundgang zu jüdischen Adressen

Rund 20 Menschen trafen sich am 11. November am Nachbarschaftshaus Kiez & Kurt in der Esmarchstraße 18, um mit Joachim Poweleit von der AG Kiezgeschichte des Vereins Pro Kiez e.V. jüdischer Bewohnerinnen und Bewohner des Viertels zu gedenken, die von

Weiterlesen

Spaziergang für den Erhalt der Eschenallee

Großes Bürgerinteresse vs. Desinteresse der entscheidenden Bezirksverordneten Der gut besuchte Vor-Ort-Termin am 5. November hat allen interessierten Anwohnerinnen im wahrsten Sinne vor Augen geführt, dass für zukünftige Schülerinnen und Schüler Gefährdungssituationen nicht entlang der Kniprodestraße sondern vielmehr an der Margarete-Sommer-Straße

Weiterlesen

„Leicht wie eine Feder, sanft wie der Wind“ – Lyrik & Lieder

Ganz dem Titel des Abends entsprechend boten Maria Erforth (Regie, Konzept, Gesang, Percussionsinstrumente) und Christian Lorenz (Gesang, Gitarre) dem Publikum einen „lebendigen, wohltuenden und inspirierenden Abend“ (Zitat einer Anwesenden). Mit eigenen Gedichten, bekannten wie unbekannten Liedern sowie originellen Improvisationen zu

Weiterlesen

1.403 Unterschriften für den Erhalt der Eschenallee

Ende August haben wir mit vielen Helfer:innen aus der Bevölkerung begonnen, Unterschriften für unsern Einwohnerantrag zum Erhalt der Eschenallee bei gleichzeitigem Bau eines sicheren Schulwegs zu sammeln. Innerhalb von zwei Wochen sind 1.403 Unterschriften zusammengekommen – ein Beleg für das

Weiterlesen

Der Chor sucht starke Männer!

Der fröhliche Jedermann-Chor sucht den Klang verstärkende Männerstimmen. Es fehlen uns wohlklingende Bässe. Tenöre und Baritone sind auch willkommen! Wer sich gern zu uns gesellen möchte, der melde sich bitte bei unserem Chorleiter Edgar Strack: edgar_strack@web.de … oder erscheint zu

Weiterlesen

Illustratorin Kat Menschik zu Gast in der E18

Die Berliner Künstlerin Kat Menschik ist sicher eine der bekanntesten Illustratorinnen des Landes. Bei „ihrem“ Heimatverlag Galiani Berlin hat sie deshalb große Freiheiten und kann sich die Werke aussuchen, die in der Reihe „Illustrierte Lieblingsbücher“ erscheinen. Mittlerweile rufen auch Autor:innen

Weiterlesen