Die Kiez News sind da!
Die erste Ausgabe der „Kiez News“ im neuen Look ging am 11. März an unserer Mitglieder und Abonnenten. Ab jetzt soll der Newsletter alle zwei Monate erscheinen.
Die erste Ausgabe der „Kiez News“ im neuen Look ging am 11. März an unserer Mitglieder und Abonnenten. Ab jetzt soll der Newsletter alle zwei Monate erscheinen.
Foto: Sabine Opderbeck Auch wenn es dieser Tage (Mitte Februar) bereits frühlingshaft wirkt, überall die Vögel zwitschern und Frühlingsblüher das wintermüde Auge erfreuen, es ist noch etwas früh, um das Beet zu beackern. Aber, spätestens in 3 bis 4 Wochen
Wir alle sind schockiert über den Krieg in der Ukraine. Wir fühlen uns hilflos, aber wir können Geld, Zeit oder Unterstützung spenden. Wer nicht weiß, wohin er sich wenden soll, findet hier Adressen und Links:
Am 14. Februar trafen sich auf Initiative der AG Kiezgeschichte rund 25 Menschen am Stolperstein für den jüdischen Arzt und Widerstandskämpfer Dr. Hans Landshut. Gekommen waren auch der Bundestagsabgeordnete der Linken, Pascal Meiser, sowie Vertreter der Friedensglockengesellschaft Berlin e. V.
Im Bötzowkiez lebten mehr als 800 jüdische Menschen. Heute erinnern Stolpersteine an die vertriebenen und ermordeten Nachbarn.
Am 14. Februar um 17 Uhr werden wir in der Bötzowstraße 53 an den jüdischen Arzt und Widerstandskämpfer Dr. Hans Landshut erinnern.
Hier erscheinen zukünftig die Neuigkeiten der AG Bötzowbecher
Es war vorauszusehen: die Rechnung „kein Feuerwerksverkauf = kein Feuerwerk“ würde nicht aufgehen. Immerhin war die Knallerei diesmal ‚schaumgebremst‘ und die wenigen Feuerwerksbatterien erzeugten manch schönes Bild ohne allzuviel Qualm und ohne übermäßig viel Dreck und Debris auf dem ‚Arnsi‘.
Am 9. Januar jährte sich wieder der Geburtstag des Namensgebers unserer kleinen Stadtteilbibliothek. Hier ein schönes Gedicht von ihm, das Sie gerade auch auf dem Banner vor den Fenstern der Bibliothek und des Veranstaltungsraumes in der Esmarchstraße 18 sehen können:
Der lebendige Adventskalender im Bötzowviertel kann dank vieler gastgebenden Türchenöffner wieder stattfinden, wenn es die Corona-Situation erlaubt und unter strenger Beachtung der dann geltenden Corona-Hygiene-Regeln: zwischen dem 1. und 23. Dezember, jeweils um 18 Uhr bis ca. 18.30 Uhr.
Christa Wolf (1929 – 2011) Antifaschistin – Humanistin – Sozialistin 4. November 2021 19:00 Uhr Kurt-Tucholsky-Bibliothek, Esmarchstr. 18,10407 BerlinAnmeldung erbeten an: sonja.leinkauf@t-online.de Es gilt die 3G-Regelung Flyer
© 2021 – Pro Kiez Bötzowkiez e.V.