Aktuelles

ProKiez_Website_Header_Streifenelement

Nachrichten für das Bötzowviertel

Hier findest du immer wieder Infos zu aktuelle Ereignissen im Kiez. Schau doch gerne mal wieder vorbei.

Sängerin und Gitarrist in buntem Raum

„Leicht wie eine Feder, sanft wie der Wind“ – Lyrik & Lieder

Ganz dem Titel des Abends entsprechend boten Maria Erforth (Regie, Konzept, Gesang, Percussionsinstrumente) und Christian Lorenz (Gesang, Gitarre) dem Publikum einen „lebendigen, wohltuenden und inspirierenden Abend“ (Zitat einer Anwesenden). Mit eigenen Gedichten, bekannten wie unbekannten Liedern sowie originellen Improvisationen zu Themen wie Liebe, Eifersucht, Kreativität, Altwerden, Sterben, Fröhlich sein und Tanzen erfreuten, belustigten und berührten sie sehr, sodass auch Nichtkiezbewohner betonten, den Weg nicht bereut zu haben. Der Abend

Weiterlesen
Mann präsentiert Buch

Der Canaletto vom Prenzlauer Berg – ein Abend mit Knut Elstermann

Das war klar: Wenn der Autor und Moderator Knut Elstermann mit seinem Witz und seinem Wissen einen Abend über den Maler und Grafiker Konrad Knebel gestaltet, dann wird der Veranstaltungsraum von Pro Kiez e.V. voll. Der Künstler lebt seit über 60 Jahren im Kiez; sein 90. Geburtstag war der Anlass für diesen Abend. Vierzig Interessierte ließen sich ein auf Elstermann Erzählungen und fragten ihn aus über den wunderbaren Künstler.

Weiterlesen
Weg zwischen 2 lichten Baumreihen

1.403 Unterschriften für den Erhalt der Eschenallee

Ende August haben wir mit vielen Helfer:innen aus der Bevölkerung begonnen, Unterschriften für unsern Einwohnerantrag zum Erhalt der Eschenallee bei gleichzeitigem Bau eines sicheren Schulwegs zu sammeln. Innerhalb von zwei Wochen sind 1.403 Unterschriften zusammengekommen – ein Beleg für das große Interesse an diesem Thema. Mittlerweile haben wir auch eine aktuelle Stellungnahme zur Möglichkeit des Erhalts beider Baumreihen und dem Bau eines angemessenen Schulweges von einem Ingenieurbüro erhalten. Sie

Weiterlesen

Der Chor sucht starke Männer!

Der fröhliche Jedermann-Chor sucht den Klang verstärkende Männerstimmen. Es fehlen uns wohlklingende Bässe. Tenöre und Baritone sind auch willkommen! Wer sich gern zu uns gesellen möchte, der melde sich bitte bei unserem Chorleiter Edgar Strack: edgar_strack@web.de … oder erscheint zu unseren Proben montags ab 19.30 Uhr im Veranstaltungsraum von Pro Kiez, Esmarchstraße 18, Hochparterre links. Wir freuen uns auf euch!

Weiterlesen
Kat Menschik erzählt neben Präsentation ihrer Illustrationen

Illustratorin Kat Menschik zu Gast in der E18

Die Berliner Künstlerin Kat Menschik ist sicher eine der bekanntesten Illustratorinnen des Landes. Bei „ihrem“ Heimatverlag Galiani Berlin hat sie deshalb große Freiheiten und kann sich die Werke aussuchen, die in der Reihe „Illustrierte Lieblingsbücher“ erscheinen. Mittlerweile rufen auch Autor:innen an, die mit ihr ein Buch gestalten wollen. Am 8. September sprach sie in der Kurt-Tucholsky-Bibliothek (im Hof war es zu nass) mit ihrem Verleger Wolfgang Hörner über beider

Weiterlesen
Tor mit Blumen und aufgeklebtem Foto, 2 Personen und Akkordeonistin

„Ihr hätte es gefallen“ – Gedenken an Inge Deutschkron

Pro Kiez Bötzowviertel e.V. – AG Kiezgeschichte, die Bezirksorganisation Prenzlauer Berg der Berliner VVN-BdA e.V. und die Friedensglockengesellschaft – Berlin e.V., erinnerten am 23. August 2022 in einer Gedenkveranstaltung anlässlich ihres 100. Geburtstages an Inge Deutschkron. Es war ein sehr berührender und dennoch auch ein Abend mit dem ein oder anderen Schmunzeln. Die jüdische Journalistin, Schriftstellerin und Politikerin, die als Kind mit ihrer Mutter in wechselnden Verstecken die Naziherrschaft

Weiterlesen

Herzlich Willkommen auf unserer nagelneuen Website von Pro Kiez Bötzowviertel e.V.!

Diese Website soll informieren über die spannenden und vielseitigen Aktivitäten des Vereins in unserem schönen Viertel. 2021 besteht Pro Kiez e.V. seit 13 Jahren, darum findet sich neben Aktuellem auch einiges zur Gründungsgeschichte des Vereins und über bisherige Aktionen und Projekte. 

Die 6 „besonderen Orte“ auf der Grafik des Bötzowviertels sind nicht nur schöne, relevante Orte und historisch interessant sondern haben auch einen Bezug zu Aktivitäten des Vereins. Es lohnt sich also auf jeden Fall, mal reinzuschauen!

Kommt am besten vorbei, schaut Euch um und lernt uns kennen! Gelegenheiten dazu sind Kulturveranstaltungen, die Gärtnerinitiative auf dem Arnswalder Platz oder die nächste Einwohnerversammlung. Auch sind die Treffen unserer AGs öffentlich. Termine – siehe Kalender

In Zeiten von Pandemie und Lockdown arbeiten viele AGs des Vereins weitestgehend autonom weiter, da wo es möglich ist. Ebenso konstruktiv gestaltet sich die Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern von Kiez & Kurt (K & K) im Nachbarschaftshaus in der Esmarchstraße 18 mit der gemeinsamen Weiterentwicklung der Angebote für die Anwohner:innen im Kiez. Aktuell gibt es für die aktiven Mitglieder von Pro Kiez e. V. ein kostenloses Angebot von Digital Vereint Berlin über Big Blue Button, sich per Online-Meeting zu verabreden, auszutauschen u.s.w … 

Bitte schaue hin und wieder in unseren Kalender, dort findest du die aktuellen Termine so bald es wieder möglich sein wird.

Zum Newsletter eintragen
und Infos bekommen

Um dich in den Newsletter einzutragen, verwende bitte folgendes Formular.

Terminkalender


Hier findest du aktuelle Veranstaltungen in einer übersichtlichen Kalenderansicht.

Dein Team von Pro Kiez.