Das Bezirksamt hat das Büro „gruppe F | Freiraum für alle GmbH“ mit einem Beteiligungsverfahren zu drei neuen Kiezblocks im Prenzlauer Berg beauftragt: Winsviertel, Bötzowkiez und Grüne Stadt. Ziel sei es, die Kieze vom Durchgangsverkehr zu entlasten, die Sicherheit für den Fuß- und Radverkehr zu erhöhen und die Straßen attraktiver zu machen und zu beleben.
In den kommenden Monaten gibt es diverse Beteiligungsmöglichkeiten, u.a. eine Online-Befragung und eine Kinder- und Jugendbeteiligung. Interessierte können sich auch online auf mein.berlin.de/projekte/kiezblocks-pankow, über einen Instagram-Kanal und einen Newsletter informieren.
Im Kiezlabor im Innenhof der Bibliothek am Wasserturm, Prenzlauer Allee 227-228 sind folgende Veranstaltungen geplant:
- Mi, 18.09.2024, 14 – 18 Uhr: Kiezblocks für Pankow
- Di, 24.09.2024, 17 – 19 Uhr: Kiezblock-Sprechstunde
- Mi, 25.09.2024 16 – 18 Uhr: KIezblock-Visionen: Mit KI zu einem verkehrsberuhigten Kiez (für Kinder und Jugendliche)
- Di, 01.10.2024, 9 – 11 Uhr: Kiezblock-Sprechstunde
Oder online:
04.09.2024 – 06.10.2024: unter gruppef.com/kiezblocks-pankow
Macht mit und teilt Eure Meinung und Eure Ideen!