Bürgerantrag für den Erhalt der kompletten Eschenallee

Unser Verein setzt sich mit engagierten Anwohnerinnen und Anwohnern weiter für den Erhalt der Eschenallee entlang der Werneuchener Wiese an der Kniprodestraße ein.

Der Fachbereich Stadtentwicklung im Ressort von Bezirksstadträtin Rona Tietje plant dort einen 5 Meter breiten, betonierten Gehweg nach Maßgabe des neuen Berliner Mobilitätsgesetzes. Das Bezirksamt Pankow sieht keine Möglichkeit, den Fußweg und die komplette Eschenallee in einer sinnvollen Lösung zu verbinden. Warum sollen aber hier erneut Bäume fallen und die Versiegelung weiter vorangetrieben werden? Viele Anwohner können das nicht verstehen. Wir haben deshalb Vorschläge für eine Kompromisslösung erarbeitet und einen Bürgerantrag zur Sitzung der BVV am 4.Mai eingebracht: https://www.berlin.de/ba-pankow/politik-und-verwaltung/bezirksverordnetenversammlung/online/vo020.asp?VOLFDNR=6176

In dieser Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung wird die Entscheidung zum Erhalt oder der Fällung einer Baumreihe der Allee erwartet. Wir befürchten, dass die Bezirksverordneten sich für die Fällung entscheiden!

Klar ist inzwischen: Mit der im Bau befindlichen temporären Schule hat diese neue Wegeplanung nichts zu tun, dafür ist sie nicht erforderlich. Die erwarteten Schüler werden kaum die Kniprodestraße, sondern die Danziger und die Virchowstraße nutzen, um den Schuleingang an der Margarete-Sommer-Straße zu erreichen.

Wer die Bäume retten will, schreibt an die zuständigen Bezirksstadträtinnen Rona Tietje und Manuela Anders-Granitzki oder geht direkt zur Sitzung der BVV am 4.Mai, um 17.30 Uhr im BVV-Saal in der Fröbelstraße 17, Haus 7. Bitte bis 3. Mai per E-Mail anmelden: bvv-buero@ba-pankow.de

Mehr dazu finden Sie hier
ProKiez e.V. AG Bürgerbeteiligung, AG Verkehr