Lenné-Meyer-Garten als Lern- und Gedenkort eingeweiht
Am 9. Juni wurde der Lenné-Meyer-Garten am Rande des Volksparks Friedrichshain durch Bezirksstadträtin Manuela Anders-Granitzki eröffnet.
Am 9. Juni wurde der Lenné-Meyer-Garten am Rande des Volksparks Friedrichshain durch Bezirksstadträtin Manuela Anders-Granitzki eröffnet.
Bei herrlichem Frühsommerwetter fand die erste Open-Air-Lesung größerer Dimension im Hof der Homer-Grundschule statt. Zu Gast war der aus Bosnien stammende, im Hamburg lebende Autor Saša Stanišić, der mit Witz und Charme aus seinem Buch „Herkunft“ las, das 2019 mit
Am Sonntag, dem 3. Juli, um 17 Uhr könnt ihr mit einem Sommerkonzert das Wochenende entspannt ausklingen lassen. Das WinsVox-Ensemble unter der Leitung von Ulrike Röck lädt ganz herzlich zum diesjährigen Sommerkonzert! Unter dem Titel eines ukrainischen Volksliedes, Ščedryk, Ščedryk,
Am 22. Juni 2022 wählen wir einen neuen Vorstand. Dazu gehören ein/e Vorsitzende/r, zwei Stellvertretende, ein/e Schriftführer/in und eine Schatzmeister/in. Hier findet Ihr weitere Informationen über den Verein und die Satzung. Du bist eine/r von Fünf vielseitig interessiert und hast
Nationalsozialisten Kämpfen um die Macht mit dem Historiker und Autor Oliver Reschke Wie war das damals hier im Prenzlauer Berg konkret? Oliver Reschke analysiert den Kampf um die proletarischen, meist zugleich roten Kieze in der Berliner Innenstadt aufs Genaueste. Er
Diskussionsabend zum Thema HERKUNFT auf Grundlage des gleichnamigen Buches von Saša Stanišić. Saša Stanišić hat mit „Herkunft“ ein Buch über die Frage geschrieben, was zu ihm gehört, ein Buch über die Suche nach seinen Heimaten – in „der Erinnerung und
Jahrelang hat unsere AG Lenné-Meyer-Garten daran gearbeitet, nun ist es endlich soweit: Die kleine Grünfläche im Süden der Werneuchener Wiese an der Ecke Virchowstraße ist fertig. Am 9. Juni um 16 Uhr wird der von der Landschaftsarchitektin Brigitte Gehrke in
Die BVV Pankow hat am 4. Mai die Fällung von 26 Bäumen an der Kniprodestraße / Ecke Straße am Friedrichshain beschlossen. Stattdessen soll dort ein 5 m breiter Geh- und Radweg gebaut werden. Pro Kiez hat im Büro für Bürgerbeteiligung die Mitsprache der Anwohnerschaft eingefordert.
Zum Mai-Feiertag gab es wie schon seit Jahren zwei Feste im Kiez: Auf dem Arnswalder Platz feierte die SPD und talkte mit Staatssekretär Tino Schopf und der Bundestags-Abgeordneten Cansel Kiziltepe. Die Linke feierte u.a. mit Klaus Lederer an der Bötzoweiche. Pro Kiez war auf beiden Festen mit je einem Stand vertreten.
MitstreiterInnen für die Pflege des Hochbeetes sind herzlich willkommen! Der grüne Daumen entwickelt sich übrigens beim Machen… Trotz Regens hier und da ist die Erde schon jetzt zu trocken, der Wasserstand sehr niedrig. Deshalb die Bitte um Unterstützung auch beim Gießen des Hochbeetes…
© 2021 – Pro Kiez Bötzowkiez e.V.