Archiv

ProKiez_Website_Header_Streifenelement

12.2. Ehrung für Olga Benario Prestes

Am Sonntag, dem 12. Februar, jährt sich der Geburtstag der von den Nazis ermordeten jüdischen Antifaschistin Olga Benario Prestes zum 115. Mal. Die AG Kiezgeschichte und die Berliner VVN-BdA e. V. laden aus diesem Anlass dazu ein, in der Straße,

Weiterlesen

Nächstes Treffen AG Kiezgeschichte am 9.2.

Zum nächsten Treffen am 9.2. um 19 Uhr lädt die AG Kiezgeschichte recht herzlich ein. Es findet wie immer im Veranstaltungsraum des Nachbarschaftshauses Kiez & Kurt in der Esmarchstraße 18 im Hochparterre links statt. Auf der Tagesordnung stehen zwei Hauptpunkte: 

Weiterlesen

Kreativ für Prokiez: Zukunfts-Workshop am 31.1.

Im Sommer 2022 absolvierten einige Mitglieder unseres Vereins mit alten und neuen Vorstandsmitgliedern einen sehr konstruktiven Workshop mit Berit Niessen. Dabei entstanden viele gute Ideen für die zukünftige Vereinsarbeit. Sie sind in den Köpfen und Herzen derjenigen festgehalten, die damals

Weiterlesen

Nächste Kiez-Schreibwerkstatt am 14.2.

Die im Frühjahr begonnene Kiez-Schreibwerkstatt findet ihre Fortsetzung im neuen Jahr. Mittlerweile gibt es eine kleine Stamm-Gruppe, die sich zusammengefunden hat, aber es tauchen immer wieder neue Gesichter auf, die Lust auf einen inspirierend-kreativen Austausch beim und mit dem Schreiben

Weiterlesen

Öffentliche Ausschuss-Sitzung der BVV mit ToP „Eschen“

Am Donnerstag, dem 12. Januar 2023, tagt um 19.30 Uhr der Ausschuss für Mobilität und öffentliche Ordnung der Bezirksverordnetenversammlung. Auf der Tagesordnung steht auch unser Einwohnerantrag „Anlage eines Gehweges und Erhalt des Baumbestandes an der Kniprodestraße entlang der Werneuchener Wiese“.

Weiterlesen

133 Jahre Kurt Tucholsky

Wir gedenken Kurt Tucholskys, der am 9. Januar 1890 in Berlin geboren wurde und feiern ihn mit seinem wunderbaren Gedicht „Augen in der Großstadt“.Pro Kiez e.V.

Weiterlesen

Netzwerk der Wärme – Veranstaltungen bei Kiez & Kurt

Angesichts der verbreiteten Ängste wegen des von Russland angezettelten Krieges in Europa und der steigenden Energiepreise, die viele Menschen in eine schwierige Situation bringen, spannt Berlin seit November ein Netzwerk der Wärme. 244 Einrichtungen, darunter viele Bibliotheken, Stadtteil- und Familienzentren,

Weiterlesen

Teilerfolg für die Eschen im Bezirksparlament

BVV vom 14. Dezember 2022 überweist unseren Einwohnerantrag an zwei Ausschüsse Einige Mitglieder der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) haben wir mit unseren guten Argumenten für einen Gehweg an der Kniprodestraße, der den Erhalt der Eschenallee ermöglicht, offenbar erreicht. Bei der Tagung der

Weiterlesen