AG Kiezgeschichte legte Schwerpunkte fest. Nächstes Treffen am 12.5.
Orale Kiezgeschichte, öffentliche Veranstaltungen und die Zusammenarbeit mit Schulen sollen 2022 im Mittelpunkt stehen. Nach wie vor werden engagierte Mitstreiter:innen gesucht.
Orale Kiezgeschichte, öffentliche Veranstaltungen und die Zusammenarbeit mit Schulen sollen 2022 im Mittelpunkt stehen. Nach wie vor werden engagierte Mitstreiter:innen gesucht.
Am 23. April 2022 gedachten wir des 80. Todestages der von den Nazis ermordeten jüdischen Antifaschistin Olga Benario-Prestes.
Liebe an Kiezgeschichte Interessierte, liebe Freundinnen und Freunde, die mehr über die NS-Zeit im Bötzowviertel wissen und sich gegen Neonazis engagieren wollen: Nach einen furiosen
Am 14. Februar trafen sich auf Initiative der AG Kiezgeschichte rund 25 Menschen am Stolperstein für den jüdischen Arzt und Widerstandskämpfer Dr. Hans Landshut. Gekommen
Weitere Neuigkeiten zu Pro Kiez findest du hier.
Die Arbeitsgruppe Kiezgeschichte/Kiezantifa unseres Bürgervereins hat auch unter den schwierigen Bedingungen der Corona-Pandemie ihre Arbeit fortgesetzt.
Im vorigen Jahr haben sich unser Verein, aber auch etliche Bewohnerinnen und Bewohner unseres Stadtteils, mit der Berliner „Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschisten e.V.“ (VVN-BdA) nach der Aberkennung der Gemeinnützigkeit solidarisiert. Die Folge war, dass sich die Mitgliederzahl des Vereines verdoppelt hat und die Gemeinnützigkeit vom Berliner Finanzamt wieder zuerkannt werden musste.
Der Vorstand vom Pro Kiez e.V. hat dem Beitritt des Berliner VVN-BdA e.V. seine Zustimmung gegeben und unsere Arbeitsgruppe die Zusammenarbeit verstärkt.
Wir sind Bürgerinnen und Bürger aus dem Bötzowviertel, die sich mit der Geschichte des Kiezes und den Personen, nach denen Straßen benannt wurden, beschäftigen. Dazu gab es bisher einige interessante Vorträge z.B. zur Familie Bötzow, Stadtführungen durch das Viertel z.B. zur jüdischen Geschichte und Gedenkveranstaltungen für Widerstandskämpferinnen (Käte Niederkirchner, Liselotte Herrmann) und Widerstandskämpfer (Hans Otto, Willi Schneider, Dietrich Bonhoeffer, Dr. Hans Landshut). Bei den Gedenkveranstaltungen arbeiten wir eng mit den Mitgliedern der VVN/BdA Prenzlauer Berg zusammen.
Mit der Gründung des Bürgervereins Pro Kiez Bötzowviertel e.V. fanden sich auch Leute zusammen, die sich für das Thema Kiezgeschichte interessierten und sich gegen Neonazis einsetzen wollten.
© 2023 – Pro Kiez Bötzowkiez e.V.