Der Canaletto vom Prenzlauer Berg – ein Abend mit Knut Elstermann

Mann präsentiert Buch
Foto: Sabine Opderbeck

Das war klar: Wenn der Autor und Moderator Knut Elstermann mit seinem Witz und seinem Wissen einen Abend über den Maler und Grafiker Konrad Knebel gestaltet, dann wird der Veranstaltungsraum von Pro Kiez e.V. voll. Der Künstler lebt seit über 60 Jahren im Kiez; sein 90. Geburtstag war der Anlass für diesen Abend.

Vierzig Interessierte ließen sich ein auf Elstermann Erzählungen und fragten ihn aus über den wunderbaren Künstler. Die auf der Leinwand gezeigten Gemälde von Knebel beeindruckten, berührten und machten nachdenklich. Seine Stadt“landschaften“, allesamt liebevoll präzise Widergaben von Häusern, Fassaden, Straßen, Toreingängen, Fensterblicken, Hinterhöfen (auch aus dem Bötzowviertel), die seit der Gründerzeit im Prenzlauer Berg die Zeiten überstanden, geben Zeugnis vom Werden und Vergehen des Lebens. Wie gut, dass der „Canaletto“ vom Prenzlauer Berg uns an Bewahrenswertes erinnert. Und: Stefanie Diez von der Insel-Buchhandlung war an ihrem Büchertisch gut beschäftigt.

Mann im Gespräch mit Frau am Tisch

Knut Elstermann im Gespräch mit Sonja Leinkauf, der Moderatorin des Abends